XING Tools
Speziell für BVSV Gewerbezentren
Exklusiv für BVSV Gewerbezentren!
Das E-Book für Ihren Erfolg bei XING.
Hier erhalten Sie die Anleitung für ihren Erfolg auf XING.
Für BVSV Gewerbezentren KOSTENLOS!
Willkommen bei XING, dem Facebook für Business-Kontakte

Die Besonderheit gegenüber Facebook, Twitter, Instagram und Co: XING ist eine Business-Plattform für Unternehmer, Mitarbeiter und Branchenprofis, das daher auch vor allem für BusinessKontakte genutzt wird.
Wussten Sie, dass XING das ideale Business-Netzwerk im
deutschsprachigen Raum ist, in dem Ihnen neue Kunden wie
auf dem Silbertablett serviert werden
Wussten Sie, dass XING in idealer Weise für die direkte
Neukundengewinnung geeignet ist (für Privat- und
Unternehmenskunden)?
XING oder LinkedIn in Deutschland?
Ob Xing oder LinkedIn – beide Karriere-Netzwerke haben ihre Daseinsberechtigung und eignen sich aus Unternehmenssicht für verschiedene Zwecke unterschiedlich gut.
Auch XING bietet Unternehmen ein vielfältiges Portfolio für die Veröffentlichung und Verbreitung von Inhalten:
-
Gruppen: Ambitionierten Marketern bieten Gruppen-Mitgliedschaften vielversprechende Berührungspunkte mit künftiger Kundschaft bzw. Mitarbeitenden. Wer in den richtigen Gruppen regelmäßig präsent ist, kann die eigene Reputation steigern und das Unternehmen ins Gespräch bringen.
-
Content-Partnerschaft mit XING-News: Ausgewählte Content-Partner können die XING News-Seiten nutzen, um die Feeds der Nutzerschaft als Publisher mit branchenspezifischen Inhalten zu füllen. Oft handelt es sich dabei um erfahrene Verleger und Journalisten, aber auch Branchen-Experten aus verschiedenen Bereichen können eine eigene News-Seite betreiben. Als Content-Partner können Sie dann sowohl eigene Beiträge veröffentlichen als auch andere Artikel weiterempfehlen. Folgt eine Nutzerin Ihrer News-Page, erscheinen Ihre erstellten oder geteilten Inhalte automatisch in dessen persönlichem Feed. So werden Sie für Ihre Follower eine wichtige Quelle für Branchen-News und unterstützen sie in ihrem Auf- und Ausbau von Fachwissen.
-
Erwähnung im XING-Newsletter: Mit einer Erwähnung in verschiedenen XING-Newslettern lässt sich ebenfalls die eigene Reichweite unter den Mitgliedern erhöhen. Voraussetzung hierfür sind Beiträge wie Blogartikel, die aus XING-Sicht eine branchenweite Relevanz bieten. Somit schaffen es nicht nur die Big Player in die Newsletter, sondern theoretisch hat jeder User die Chance. Die Voraussetzung ist aber immer, dass es einen klaren Mehrwert für die Leserschaft gibt. Sei es in Form von wertvollen Tipps oder Denkanstöße aus neuen Blickwinkeln. Sollten Sie diese Kriterien erfüllen und in einem Newsletter erwähnt werden, hat das einen enormen Reichweitenboost zur Folge.
Das kuratierte Informationsangebot für die Nutzerinnen und Nutzer auf XING ähnelt dem auf LinkedIn.
Leadgenerierung: LinkedIn vs. XING
Neben einer Recruiting- und Branding-Plattform stellen Business-Netzwerke natürlicherweise auch lukrative Lead-Quellen dar. Insbesondere für den B2B-Bereich eröffnen sich hier große Chancen, um in Kontakt mit potenziellen Kundinnen, Kunden und Partnern zu kommen. Nirgendwo sonst im Netz ist die Dichte an B2B-Vertretern höher.